Machen Sie das Heben zu einer One-Man-Show!
Fällt es Ihnen schwer, die neuen Vorschriften zur sozialen Distanzierung einzuhalten? Brauchen Sie Ihre Arbeitskräfte immer noch, um schwere Gegenstände oder unhandliche Güter im Team zu heben? Welche Probleme würden gelöst, und wie viel Zeit und Ressourcen könnten Sie einsparen, wenn Sie einer Person das Hebezeug für zwei Personen zur Verfügung stellen würden? Der TAWI Mobiler Kommissionierer ermöglicht es einer Person, die Arbeit von zwei Personen zu erledigen und gleichzeitig ihren Rücken von Verletzungen zu befreien, die durch das Heben schwerer Gegenstände verursacht werden.
Die Herausforderung der sozialen Distanzierung
Eine schnellere Kommissionierung von Waren ohne Beeinträchtigung der Sicherheit ist eine große Herausforderung, da der Druck auf die Auftragserfüllungszentren aufgrund der Zunahme des Online-Shoppings während der Corona-Pandemie zunimmt. Die Logistikzentren und Lager müssen Aufträge schneller kommissionieren und gleichzeitig einen sicheren sozialen Abstand zwischen den Arbeitnehmern aufrechterhalten. Wir sehen Trends auch in der Fertigung durch die rasante Zunahme an Verkäufen an Endkunden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Menschen von zu Hause aus arbeiten und Besuche in öffentlichen Bereichen vermeiden. Daher ändert sich auch das Verbraucherverhalten. Dies erfordert ein höheres Maß an zu verwaltenden Artikeln und mögliche Anpassungen in der Produktion und in der Lieferkette. Gleichzeitig sind die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften wichtiger als je zuvor. TAWI ermöglicht es einer Person, für zwei zu heben, und bietet eine Lösung für all diese Herausforderungen. Möchten Sie mehr erfahren? Registrieren Sie sich für unser One-Man-Show-Webinar.
Der mobiler kommissionierer
Der TAWI Mobile Order Picker (MOP) ist ein mobiler Vakuumheber, der mit jeder Art von Gabelstapler, LLOP oder Palettenheber kompatibel ist und es dem Bediener ermöglicht, ihn überall dort einzusetzen, wo er etwas anheben muss. Der MOP kann immer zusammen mit vorhandenen Geräten verwendet werden, ohne dass Anpassungen erforderlich sind. Dank der einstellbaren Höhe des Geräts können Bediener in Palettenregale oder andere Bereiche mit geringer Kopffreiheit greifen, was ihnen den größtmöglichen Nutzen bei jeder Art von Hebevorgang bietet.
Der MOP übernimmt 100 % des Gewichts der Produkte, die der Bediener derzeit anhebt. Seine ergonomischen und benutzerfreundlichen Bedienelemente ermöglichen es dem Bediener, sich schnell zu bewegen und mit seinen täglichen Aufgaben Schritt zu halten.
Der Mobile Order Picker, bei dem es sich um eine Hebehilfe für einen einzelnen Bediener handelt, macht die Auswahl von Teams von zwei Personen überflüssig, sodass Unternehmen ihre Mitarbeiter und Schichten effizienter verwalten können. Als zusätzlicher Vorteil trägt er auch dazu bei, die Anzahl der beschädigten Gegenstände zu verringern, durch das Fallenlassen von Produkten durch die Bediener, wenn diese schwer oder schwer zu greifen sind.
Der Bediener kann das Gerät mit jedem Gabelstapler abholen und überall dorthin fahren, wo er es benötigt. Der Vakuumheber ist an einem Gelenkausleger montiert, der eine große Reichweite und Flexibilität bietet. Abhängig von der benötigten Hubkapazität können verschiedene Vakuumhebermodelle verwendet werden, und der Auslegerarm kann Lasten von bis zu 80 kg aufnehmen. Durch die elektronisch angetriebene Höhenverstellung kann sich das Gerät problemlos an unterschiedliche Hubhöhen und Höhenbeschränkungen anpassen. Lesen Sie mehr hier.
Eliminieren Sie Hebevorgänge im Team
Mit dem TAWI Mobile Order Picker können Betreiber mehrere und schwerere Waren heben und so die Logistikdienstleistungen und die Lagerkapazität im Alleingang erhöhen. Dieses einzigartige Werkzeug bietet eine gesunde und zeitsparende Möglichkeit zum Heben und Bewegen von Gütern, wodurch die Mitarbeiter sicherer und flexibler werden. Einfach ausgedrückt, ermöglicht es der Mobile Order Picker einer Person eine Aufgabe alleine auszuführen, für die früher zwei benötigt wurden.
Lohnt sich eine Investition? Wenn Sie die für jeden Hebevorgang benötigten Personen um 50 % reduzieren, ist dies für Sie mit Sicherheit ein sehr guter Anfang. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, und wir helfen Ihnen gerne bei einer Berechnung, die auf den spezifischen Bedingungen Ihres Unternehmens basiert und eine geschätzte Kapitalrendite für Ihr Unternehmen zu ermitteln. Kontaktieren Sie uns, um Ihre ROI-Berechnung zu erhalten.
Möchten Sie sehen, wie es funktioniert? Nehmen Sie an unserem kostenlosen Webinar teil und erfahren Sie, wie TAWI Ihnen helfen kann, von Teamwork zu einer äußerst effizienten One-Man-Show überzugehen.
verwandte Inhalte

Optimale Containerentladung mit der richtigen Ausrüstung
Das Entladen von Containern zählt zu den letzten arbeitsintensiven Bereichen der modernen Wirtschaft. Aufgrund der großen Bandbreite an Gütern und der beengten Platzverhältnisse im Container, sind das Be- und Entladen dieser großen Stahlkisten die einzigen Logistikprozesse, die nach wie vor von Hand ausgeführt werden.
Und mit dem Boom im Online-Handel werden die Lieferketten in nie gekanntem Ausmaß mit vollgestopften Containern überschwemmt.
Wenn Stahl und Elektrizität bei dieser kritischen Funktion die Muskeln und Sehnen ersetzen könnten, hätte dies offensichtliche Vorteile für Arbeiter, Arbeitgeber und die Wirtschaft.
Zum Glück haben wir eifrig an einer Lösung für die Probleme bei der Containerentladung gearbeitet. Sie sind Logistiker und wollen einen Container oder Anhänger sicher und effizient entladen? Dann lesen Sie weiter, und machen Sie sich auf einige wertvolle und praxistaugliche Informationen gefasst.

Risikomanagement beim Entladen von Containern
Jedes Jahr werden 500 Millionen lose beladene Container transportiert, von denen schätzungsweise 21 Millionen jetzt in diesem Moment unterwegs sind. Dies stellt eine Herausforderung für die Gesundheit und Sicherheit beim Entladen von Containern dar, da die große Mehrheit der lose beladenen Container manuell be- und entladen wird. Was wir brauchen, ist ein effizientes, wirtschaftliches Verfahren für das Management von Gesundheits- und Sicherheitsrisiken beim Be- und Entladen von Frachtcontainern.
Senden Sie uns Ihre Frage mit dem Formular unten. Falls Sie Antwort auf eine dringende Frage benötigen, rufen Sie uns zwischen 08:00 und 17:00 Uhr direkt an:
+49 (0) 211 – 20542752 (8am-5pm, GMT+1)
Um Ihnen ein möglichst genaues Angebot machen zu können, geben Sie uns bitte folgende Informationen: die Maße, das Gewicht, die Größe des Arbeitsbereichs und die Hubhöhe. Sollten Sie eine Beratung wünschen, können Sie uns auch zwischen 08:00 und 17:00 Uhr anrufen: +49 (0)211 20542752