Man lifting large box from conveyor belt in DB Schenker distribution warehouse

DB Schenker

Wir haben uns für TAWI-Vakuumheber entschieden, weil wir die hohe Qualität des Produkts in Kombination mit der einfachen Einbindung der Hebegeräte in unsere tägliche Arbeit schätzen.

Man lifting large box from conveyor belt in DB Schenker distribution warehouse
Seitdem die Mitarbeiter die Vakuumheber täglich benutzen, bekommen wir weniger Beschwerden über die körperlich belastende Tätigkeit. Wir haben auch die Anzahl der Mitarbeiter reduziert, die aufgrund der schweren Hebearbeiten die Arbeitsaufgaben wechseln müssen.

Tim Maalsnes

Ingenieur für Operational Excellence, DB Schenker

Improved ergonomics and workforce flexiblity at DB Schenker

DB Schenker ist ein führendes Unternehmen im Bereich des Lieferkettenmanagements. Das Unternehmen bietet alles von der Logistik bis zu maßgeschneiderten Versandlösungen. Im schwedischen Arendal verfügt DB Schenker über ein 24 000 Quadratmeter großes Distributionszentrum, in dem Pakete sortiert, palettiert, kommissioniert und zur Auslieferung an den Endkunden versandt werden.

Einschränkung durch schwere manuelle Handhabung

Im Warenausgangsprozess werden täglich mehrere hundert Pakete abgefertigt. Die Pakete werden je nach Größe auf Paletten sortiert. Dieser Prozess wurde früher manuell abgewickelt, was viel schweres Heben bedeutete und nur von einer begrenzten Anzahl von Arbeitskräften durchgeführt werden konnte.

“ Diese schweren Hebevorgänge machten die Arbeit zu körperlich anstrengend, als dass sie von allen Angestellten ausgeführt werden konnte”, sagt Tim Maalsnes, Ingenieur Operational Excellence, DB Schenker.

Auf der Suche nach einer anwenderfreundlichen Lösung zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen

DB Schenker suchte nach einer Hebelösung, welche die ergonomischen Arbeitsbedingungen für die Verpackungsmitarbeiter verbessert. Die wichtigste Anforderung war, dass die Lösung anwenderfreundlich und für jeden leicht zu bedienen sein sollte. Man entschied sich für die Investition in zwei Hochfrequenz Vakuumheber von TAWI.

“Wir haben uns für die Vakuumheber von TAWI entschieden, weil wir die hohe Qualität des Produkts in Verbindung mit der einfachen Einbindung der Hebegeräte in die täglichen Abläufe schätzen. Wir haben auch einen positiven Eindruck von TAWI als Hersteller und seiner Fähigkeit, schnelle Wartungs- und Serviceleistungen anzubieten.”, sagt Tim Maalsnes.

Für DB Schenker in Arendal lag der Hauptzweck der Anschaffung von Hebegeräten von TAWI in der Verbesserung der ergonomischen Arbeitsbedingungen im Abgangsprozess, aber auch in Bezug auf die Produktivität sind einige Vorteile zu verzeichnen. Die Belegschaft hat während des gesamten Arbeitstages mehr Kapazität, und bei einigen Paketen ermöglichen die Hebesysteme das gleichzeitige Heben von zwei Paketen.

Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns

Senden Sie uns Ihre Frage mit dem Formular unten. Falls Sie Antwort auf eine dringende Frage benötigen, rufen Sie uns zwischen 08:00 und 17:00 Uhr direkt an:

+49 (0) 211 – 20542752 (8am-5pm, GMT+1)

i

Um Ihnen ein möglichst genaues Angebot machen zu können, geben Sie uns bitte folgende Informationen: die Maße, das Gewicht, die Größe des Arbeitsbereichs und die Hubhöhe. Sollten Sie eine Beratung wünschen, können Sie uns auch zwischen 08:00 und 17:00 Uhr anrufen: +49 (0)211 20542752

Kontakt aufnehmen

Go to the top