
Fallstudie: Containerentlader bei Yusen Logistics
Auf das gesamte Jahr gerechnet spart Yusen Logistics bei 520 Containern (im Schnitt 2 pro Tag) und verbesserter Logistik jährlich 67.904€ ein.

Der Container-Entlader wird ein großer Vorteil sein, der uns dabei helfen wird, unsere Ziele in Zukunft zu erreichen.
Steve Cletheroe
Standortleiter, Yusen Logistics, Wellingborough
Hebelösungen für Yusen Logistics
Yusen Logistics ist ein globaler Logistikpartner für Lieferketten. Yusen betreibt insgesamt 631 Verteilerzentren in 47 Ländern und beschäftigt mehr als 25.000 Mitarbeiter.
Das Entladen von Containern macht einen wesentlichen Teil ihres Lagerbetriebs aus. Dieser Prozess ist arbeitsintensiv und erfordert viel Zeit. Wenn das Personal Objekte manuell aus einem Container herausheben muss, besteht auch das Risiko von Unfällen und Verletzungen. Steven Cletheroe, Leiter des Standorts von Yusen in Wellingborough, sagte: „Wir wollten eine flexiblere und effizientere Lösung und gleichzeitig auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter gewährleisten.“
Ihr Wunsch nach Flexibilität, Sicherheit und Produktivität motivierte Yusen Logistics dazu, eine Partnerschaft mit TAWI einzugehen. In den letzten zwei Jahren hat TAWI in Zusammenarbeit mit Yusen fünf Vakuumheber installiert, die speziell für die individuellen Hebeanforderungen von Yusen konzipiert sind. Und da Yusen seine Abläufe beim Entladen von Containern verbessern wollte, begannen sie, den Containerentlader von TAWI zu nutzen. Diese zukunftssichere Lösung ist komplett mobil, hat einen modularen Aufbau und lässt sich individuell an die jeweiligen betrieblichen Anforderungen anpassen.
Der Containerentlader besteht aus drei Teilen: Vakuumheber, verstellbarer Plattform und Förderband. Mit dem angebauten Vakuumheber lassen sich Kisten bis zu einem Gewicht von 50 kg schnell anheben, und das patentierte Hubrohr ist speziell für enge Platzverhältnisse ausgelegt und damit optimal für Lastwagen oder Transportcontainer. Der Bediener steht auf einer verstellbaren Plattform, die über das benutzerfreundliche Bedienfeld angehoben und abgesenkt werden kann. So sind auch die obersten Kisten leicht zu erreichen. Der Containerentlader ermöglicht ein einfaches Entladen auf Paletten oder ein Förderband, da die Arbeiter das Gewicht der Ladung nicht mehr selbst tragen müssen. Zudem lässt sich die Höhe des Förderbands anpassen, sodass es sich immer in der optimalen Höhe zum Entladen befindet. Nach dem Entladen lässt sich der Containerentlader leicht manövrieren und über das Bedienfeld oder die Fernbedienung steuern.
Verbesserte logistik
Die Nutzung des Containerentladers für durchschnittlich 2 Container pro Tag wird Yusen Logistics 67.904€ jährlich einsparen
Indem das Unternehmen den Containerentlader von TAWI in seinem Entladeprozess verwendet, konnte Yusen Logistics einen effizienteren Ablauf sowie eine sicherere Arbeitsumgebung für sein Personal schaffen. Steven Cletheroe, Leiter des Standorts von Yusen in Wellingborough, sagt: „Der Containerentlader wird uns große Vorteile bringen und helfen, unsere zukünftigen Ziele zu erreichen.“ Vor der Einführung des Containerentladers wurden zum Entladen eines Containers 5 Personen (bei einem Stundenlohn von 18€) benötigt. Das Entladen erforderte 20 Arbeitsstunden, wodurch sich die Kosten auf 373€ beliefen. Mit dem Containerentlader wurden nur noch 3 Personen und 13 Arbeitsstunden benötigt, die Kosten sanken also auf 242€. Somit lassen sich mit dem Containerentlader also 130€ pro Container einsparen. Auf das gesamte Jahr gerechnet spart Yusen Logistics bei 520 Containern (im Schnitt 2 pro Tag) 67.904€ jährlich ein. Darüber hinaus wurde die Diversität und Inklusion gefördert, da diese Arbeit jetzt von allen Mitarbeitern ausgeführt werden kann. Dank des geringeren Personalbedarfs und der Veränderungen im Entladeprozess können geschulte Gabelstaplerfahrer jetzt in den Bereichen des Betriebs eingesetzt werden, wo sie am meisten gebraucht werden.
Yusen wollte nicht nur die Kapitalrendite an diesem Standort berechnen, sondern sie sahen die Anlage als Investition, die mehrere Zwecke erfüllt, und entschieden sich, die Ausrüstung zu kaufen, anstatt sie über den Closed-Book-Vertrag mit den Endkunden zu filtern. Das bedeutet, dass Yusen die Einheit dank ihrer Plug-and-Play-Funktionalität ganz einfach an verschiedenen Standorten nutzen kann. Zudem arbeitet TAWI jetzt an einem weiteren Projekt zur Containerentladung bei Yusen, bei dem eine genauere Kontrolle der Entlademuster erforderlich ist. Wir freuen uns schon sehr auf diese Aufgabe.
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns
Senden Sie uns Ihre Frage mit dem Formular unten. Falls Sie Antwort auf eine dringende Frage benötigen, rufen Sie uns zwischen 08:00 und 17:00 Uhr direkt an:
+49 (0) 211 – 20542752 (8am-5pm, GMT+1)
i
Um Ihnen ein möglichst genaues Angebot machen zu können, geben Sie uns bitte folgende Informationen: die Maße, das Gewicht, die Größe des Arbeitsbereichs und die Hubhöhe. Sollten Sie eine Beratung wünschen, können Sie uns auch zwischen 08:00 und 17:00 Uhr anrufen: +49 (0)211 20542752
Kontakt aufnehmen