Wenn die Deckenhöhe begrenzt ist, kann ein Kran mit einer Bauhöhe von nur 30 cm, die zusätzlichen Zentimeter geben, um ein TAWI-Trägerkransystem in Ihren Betrieb zu integrieren.
Anlagen mit geringer Bauhöhe können sowohl dort zum Einsatz kommen, wo die Mitarbeiter kaum gerade stehen, als auch dort, wo Flurförderzeuge diesen zusätzlichen Raum benötigen, um ausreichend zu arbeiten. Ein Niedrigbau Kransystem ist eine kompakte Lösung, die in erster Linie darauf ausgelegt ist, in Bereichen mit geringer Bauhöhe einen maximal möglichen vertikalen Hub zu ermöglichen. Die geringe Bauhöhe wird erreicht, indem Träger und Schienen auf gleicher Höhe gehalten werden, was Platz spart.
Selbst wenn Ihre Anlage keine physischen Einschränkungen in der Stehhöhe hat, können Sie mit dem niedrig gebauten Kransystem einen Arbeitsplatz mit einem großen Nutzen gegenüber dem Strukturkosten-Verhältnis erreichen, d.h. dort, wo das unterstützende Trägerkransystem wirklich aus dem Weg ist, so dass sich der Arbeitsplatz mehr auf die Lösung der betrieblichen Anforderungen konzentrieren kann. Wenn Sie also nur visuelle Reize, strenge Kanten, bewegliche Teile reduzieren wollen, um eine wirklich integrierte Anlage zu schaffen, sind die TAWI Niedrigbau-Krane genau das Richtige für Sie. In beiden Fällen bedeutet dies eine Struktur, die so bündig wie möglich mit der Decke abschließt, optimal für Ihren Betrieb.
Kontaktieren Sie uns und wir entwickeln eine Lösung, die Ihren betrieblichen Anforderungen optimal entspricht.