Vergleich der besten Kommissionierer & LLOP-Produkte auf dem Markt
Die Auswahl des richtigen Kommissionierers und LLOP ist in der Logistikbranche ganz entscheidend für eine maximale Effizienz und Produktivität. Auf dem internationalen Markt ist eine Reihe von Kommissionierern erhältlich, die unterschiedliche betriebliche Anforderungen erfüllen.
Die besondere Rolle der Kommissionierer und LLOP-Produkte
Kommissionierer unterscheiden sich grundlegend von anderen Gabelstaplern. Sie sind nicht dafür konzipiert, komplette Paletten zu bewegen, sondern einzelne Kundenbestellungen zu erfüllen. Herkömmliche Gabelstapler eignen sich ideal für Prozesse in Lagern, bei denen Waren aus dem Werk in großen Mengen entgegengenommen werden. Kommissionierer hingegen befinden sich am anderen Ende und entnehmen einzelne Kisten und Komponenten aus den Lagerregalen, damit diese verpackt und verschickt werden können.
Sie werden hauptsächlich zur Kommissionierung der Waren eingesetzt, sind aber für alle Anwendungen mit leichteren Lasten geeignet, wie z. B. für horizontalen Transport, Be- & Entladen und das Auffüllen der Lagerbestände. Sie lassen sich leicht steuern und können Paletten über große Distanzen transportieren, was sie äußerst vielseitig macht.
Was genau ist ein LLOP?
Ein LLOP (Low-Level Order Picker) ist eine Ausrüstung für die Materialhandhabung, mit dem Artikel aus Regalen entnommen werden. Es handelt sich um einen batteriebetriebenen Gabelstapler mit einer heb- und absenkbaren Plattform, auf der sich der Bediener befindet. LLOPs werden für gewöhnlich in Lagern und Verteilerzentren eingesetzt, in denen die Produkte für die Kommissionierung in den unteren und Massengüter in den höheren Regalen gelagert werden. Sie sollen den Bediener bei der Handhabung von Waren auf Bodenhöhe unterstützen und reichen oft nur bis zu einer Höhe von ca. 70 cm, während Lager-Kommissionierer für größere Bestellungen eine Höhe von mehr als 2 Metern erreichen können.
Allgemein lässt sich sagen, dass die Kommissionierung nach wie vor überwiegend manuell erfolgt, im Gegensatz zu anderen Lagerprozessen, die zunehmend stärker automatisiert wurden. Die Geschwindigkeit der Kommissionierung wird vorwiegend vom Fahrzeugbediener bestimmt. Wenn die Belastungen für die Bediener reduziert und die Routen kurz gehalten werden, lassen sich Zeit und Energie einsparen. Deshalb hat TAWI Werkzeuge für die Kommissionierung entwickelt, mit der eine Person die Arbeit von zwei erledigen kann, ohne Superkräfte zu benötigen, da mechanisches und manuelles Heben miteinander verknüpft werden, um eine halbautomatische Lösung zu schaffen.
Möchten Sie mehr über Lager-Kommissionierer erfahren? Lesen Sie unseren Leitfaden.
Es gibt zahlreiche LLOP-Lösungen und Kommissionierer auf dem Markt. Lassen Sie uns einige davon analysieren, bevor wir unsere eigene Lösung vorstellen.
Linde Material Handling: Kommissionierer
Linde bietet ein vielfältiges Sortiment von Kommissionierern, die alle über unterschiedliche Hebekapazitäten und Reichweiten verfügen. Die Schlüsseleigenschaften der Kommissionierer von Linde, die den Fokus auf Sicherheit, Ergonomie, Handhabung und Service legen, wurden auch von TAWI bei der Entwicklung unseres eigenen Kommissionierers berücksichtigt.
Das Drei-Bremsen-System von Linde, eine stabile Stoßstange aus Stahl, LED-Leuchten und das Sicherheitssystem Linde BlueSpot™ tragen zu besserer Sicherheit bei und Funktionen wie eine niedrige Einstiegshöhe, ein einstellbares Lenkrad und eine gefederte Plattform verbessern die Ergonomie, aber das Produkt wird auf der Webseite nach wie vor überwiegend als „Gabelstapler“ bezeichnet. Dies ist bei Lösungen für die Kommissionierung häufig der Fall. Aber obwohl die Lösung als eine sicherere und ergonomischere Option präsentiert wird, die den Materialfluss insgesamt erhöhen kann, konnten keine Zeiteinsparungen erzielt werden, abgesehen von Arbeiten, bei denen ganze Paletten transportiert werden. Solche repetitiven Arbeiten können, besonders bei schwereren Lasten, eine körperliche Überlastung und eventuell Verletzungen zur Folge haben. Deshalb ist die Beschreibung von Linde als ergonomischer und sichererer Kommissionierer kritisch zu sehen und man sollte vielleicht eher von einem ergonomischen und sicheren Gabelstapler sprechen.
STILL: OPX Serie
Kommissionierer von STILL sind bekannt für innovatives Design und Qualität. Sie eignen sich für Unternehmen aller Größen und sollen Komfort und Produktivität für die Bediener verbessern. Sie bieten vergleichbare Funktionen wie die Lösungen von Linde, wie z. B. eine einstellbare Steuerkonsole, mit der die Bediener das Fahrzeug entsprechend ihrer bevorzugten Arbeitsposition anpassen können. Ein weiterer Vorteil der Produkte von STILL sind ihre energiesparenden Motoren, die dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken und trotzdem eine optimale Leistung bieten.
Aber auch hier gilt: Trotz der Bemühungen, die Bedienung der Kommissionierer für die Fahrer so komfortabel wie möglich zu gestalten, wurde der tatsächlichen Handhabung der Pakete und Güter weniger Beachtung geschenkt. Kommissionierer müssen einzelne Pakete handhaben können, nicht nur Paletten. Können sie dies nicht, ist nach wie vor eine manuelle Handhabung erforderlich, die aufgrund des Verletzungs- und Unfallrisikos eine Gefahr für Gesundheit & Sicherheit darstellt und zudem sehr zeitaufwändig ist. Genau hier hebt sich TAWI von der Konkurrenz ab.
TAWI
Unser mobiler Kommissionierer ermöglicht eine einzigartige Herangehensweise an den Prozess der Kommissionierung. Da Gabelstapler in den meisten Lagern und anderen Bereichen der Logistikbranche bereits zum alltäglichen Betrieb gehören, ist es fraglich, ob es wirklich sinnvoll ist, in ein Produkt mit ähnlichen Funktionen zu investieren. Unser vollständig mobiler Heber, der mit jedem Gabelstapler oder LLOP kompatibel ist, ermöglicht das Heben von Waren mit einem Vakuumheber, was manuelles Heben eliminiert und die körperliche Belastung für das Personal um bis zu 80 % reduziert.
Der mobile Kommissionierer von TAWI verfügt über einen Vakuumheber, der an einen Gelenkausleger montiert ist. Je nach erforderlicher Hebekapazität können unterschiedliche Arten von Vakuumhebern eingesetzt werden und der Gelenkausleger ist für Lasten bis zu 80 kg geeignet.
Der Gelenkausleger ermöglicht eine hohe Bewegungsfreiheit in einem Arbeitsbereich mit 4 Metern Durchmesser. Durch die elektronisch gesteuerte Höhenjustierung lässt sich die Einheit einfach an unterschiedliche Hubhöhen und Höhenbegrenzungen anpassen und Sie können in Palettenregale hineingreifen. Diese Hebehilfe kann genau an Ihre Anforderungen angepasst werden, um einen sicheren Arbeitsablauf für Bediener und Waren zu gewährleisten.
Unser Heber kann mit unterschiedlichen Werkzeugen arbeiten, abhängig von dem Material, das Sie heben. Warum ist das wichtig? Auf ihrem Weg durch die Lieferkette werden Güter häufig beschädigt. Ein geschätzter Anteil von 11 % aller Güter kommt bereits beschädigt in den Verteilerzentren an (Quelle: Packaging Digest), was hohe Kosten verursachen kann. Mit unseren austauschbaren Saugvorrichtungen können Sie Ihre Hebewerkzeuge flexibel an das Verpackungsmaterial anpassen, ganz gleich ob es sich um Papier, Plastik oder Jute handelt.
Das Easy-Reach-Werkzeug am mobilen TAWI Kommissionierer verbessert die Effizienz in der Kommissionierung und optimiert die Lagernutzung. Mit dem Easy-Reach-Werkzeug können die Bediener komplett in Palettenregale hineingreifen und die Last ohne körperliche Anstrengung heben. Dank der Gewichtsverteilung des Werkzeugs können die Bediener bequem im Gang stehen, während sie eine Kiste vom hinteren Ende der Palette anheben. Man muss sich nicht bücken, um in das Regal hineinzugreifen, und muss nicht in unbequemen Positionen heben, wodurch ein Verletzungsrisiko und unnötige körperliche Belastung vermieden werden.
Sehen Sie hier unsere Lösung in Aktion.
Mit dem Easy-Reach-Werkzeug lassen sich problemlos Waren herausnehmen, die dicht am darüber liegenden Regal gestapelt sind, sodass der Lagerraum optimal genutzt wird. Es müssen keine sperrigen, schweren Waren mehr außerhalb von Palettenregalen gelagert werden.
Wenn Sie Interesse an einem wirklich einzigartigen Kommissionierer haben, der es Ihnen ermöglicht, Ihre bereits vorhandene Ausrüstung optimal zu nutzen, sprechen Sie mit unserem Team. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
verwandte Inhalte
5 Schritte zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz in der Logistik
Angesichts von Herausforderungen, wie Arbeitskräftemangel und Sicherheitsrisiken, ist es mit den herkömmlichen Methoden in der Logistik nur schwer möglich, die Betriebseffizienz aufrechtzuerhalten. Der Einsatz von Technologien wie GPS-Ortung, Automatisierung und innovativen Vakuumhebern kann nicht nur die Betriebseffizienz steigern, sondern auch Kosten senken, die Sicherheit verbessern und eine hohe Kundenzufriedenheit gewährleisten.
Trends bei Verpackungsmaterialien – wohin führt der Weg?
Verpackungsmaterialien sind ein elementarer Bestandteil der modernen Logistik, da sie nicht nur Produkte bei Transport und Lagerung schützen, sondern auch das Markenimage von Unternehmen repräsentieren. Das hat zu einer enormen Weiterentwicklung von Verpackungsmaterialien geführt. Die treibende Kraft sind technologische Fortschritte, sich ändernde Präferenzen der Konsumenten und Bedenken bezüglich der Nachhaltigkeit. Angesichts der Veränderungen bei den Verpackungsmaterialien werden wir oft gefragt, ob Vakuumheber auch weiterhin eine praktikable Option für diese neuen Arten von Lasten bleiben.
Senden Sie uns Ihre Frage mit dem Formular unten. Falls Sie Antwort auf eine dringende Frage benötigen, rufen Sie uns zwischen 08:00 und 17:00 Uhr direkt an:
+49 (0) 211 – 20542752 (8am-5pm, GMT+1)
Um Ihnen ein möglichst genaues Angebot machen zu können, geben Sie uns bitte folgende Informationen: die Maße, das Gewicht, die Größe des Arbeitsbereichs und die Hubhöhe. Sollten Sie eine Beratung wünschen, können Sie uns auch zwischen 08:00 und 17:00 Uhr anrufen: +49 (0)211 20542752