Steigern Sie die Produktivität am Arbeitsplatz mit (intelligenten) Hebegeräten
Fördern Sie Ihre Mitarbeiter, intelligenter und nicht härter zu arbeiten
Wenn wir über die Produktivität am Arbeitsplatz sprechen, beziehen wir uns hauptsächlich darauf, wie viel Arbeit in einem bestimmten Zeitraum geleistet wird. Wenn ein Unternehmen voll funktionsfähig ist und seine Kapazitäten ausgeschöpft hat, sollte die Produktivität (theoretisch) maximiert werden. Die Belegschaft eines Unternehmens trägt jedoch erheblich dazu bei, die Produktivitätsziele zu erreichen. Das Ermöglichen eines produktiven Arbeitsplatzes stellt nicht nur sicher, dass Sie Ihre Geschäftsziele erreichen, sondern hilft Ihnen auch, eine gesunde und engagierte Arbeitsplatzkultur zu schaffen. Die Steigerung der Mitarbeitermoral wirkt sich wiederum nicht nur positiv auf die Produktivität, sondern auch auf die Mitarbeiterbindung aus.
Manuelle Handhabung – ein Engpass für Produktivitätsziele
In vielen Branchen, einschließlich Fertigung und Logistik, wird noch immer menschliche Arbeitskraft in der Produktion und im Lager benötigt. Die Mitarbeiter müssen einen reibungslosen Prozess des Materialtransfers (Handling) von einer Maschine zur anderen oder von einem Arbeitsplatz zum anderen sicherstellen.

Klicken Sie auf diesen Leitfaden, um zu erfahren, wie Sie eine Gefährdungsbeurteilung an Ihrem Arbeitsplatz durchführen.
Es stehen verschiedene ergonomische Hebehilfen und Werkzeuge zur Verfügung. Intelligente Hebelösungen helfen Ihnen jedoch dabei, zwei Ziele zu erreichen: Verringerung des Verletzungsrisikos UND die Verbesserung Ihrer Produktivität am Arbeitsplatz.
Ein Unternehmen in der Lebensmittelherstellung hat beispielsweise eine Aufgabe in seinem Produktionsprozess, bei der es darum geht, schwere Mehlsäcke in eine Rührschüssel zu entleeren. Um die Ziele zu erreichen, werden stündlich 120 Beutel in die Rührschüssel gegeben. Zwei Arbeiter werden beauftragt, jeden Sack von der Palette auf den Metallrost über der Schüssel zu heben. Die Arbeiter unterliegen körperliche Belastungen und Müdigkeit, die sich im Laufe des Tages verschlimmern. Durch den Einsatz einer intelligenten Hebelösung wie einem Vakuumheber kann das Unternehmen sowohl die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter verbessern und somit auch die Produktivität steigern. Durch die Verwendung des richtigen Hebezeugs können die Säcke schneller und ohne körperliche Anstrengung gehoben werden. Hierbei wird ein gleichmäßiger Fluss von Beutel in den Mischer, jede Stunde und jeden Tag gewährleistet.Wie können Hebelösungen die Produktivität am Arbeitsplatz verbessern?
Die Investition in eine Materialhandhabungslösung, wie z. B. ein Vakuumheber oder ein Hebezeug, kann die Produktivität Ihres Unternehmens in mehrfacher Hinsicht steigern. Diese Hebelösungen wurden entwickelt, um eine Vielzahl von Objekten und Materialien zu heben, zu bewegen und zu manipulieren. Von großen Ölfässern bis hin zu unhandlichen Plastiksäcken gibt es für fast alles eine Hebelösung. Wie verbessern diese Lösungen die Produktivität am Arbeitsplatz?Bewegen Sie mehr Ladungen in kürzerer Zeit
Nur weil Mitarbeiter schwere, große oder umständliche Gegenstände physisch heben und bewegen können, bedeutet dies nicht unbedingt, dass dies effizient ist. Vor allem auf lange Sicht. Zwei oder drei Arbeiter können 10 Minuten brauchen, um ein mit Flüssigkeit gefülltes Fass durch die Fabrik zu bewegen. Ein Vakuumheber auf Schienenbasis ermöglicht es einem einzelnen Arbeiter, die gleiche Aufgabe in wenigen Minuten auszuführen. Ohne körperliche Anstrengung. Ein weiteres Beispiel sind zwei Arbeiter, die in einem Lager schwere Pakete für einen Kundenauftrag kommissionieren. Ein mobiler Kommissionierer ermöglicht es einem einzelnen Arbeiter, diese Aufträge schneller und sicherer zu kommissionieren. Damit kann jeder Mitarbeiter selbst die schwersten oder sperrigsten Gegenstände im Alleingang heben.Verringern Sie das Verletzungsrisiko
Viele arbeitsbedingte Verletzungen sind darauf zurückzuführen, dass Mitarbeiter schwere Gegenstände aufheben und/oder falsch bewegen. Es kann sich auch um weniger schwere Gegenstände handeln, die mit hoher Frequenz oder über einen längeren Zeitraum gehandhabt werden. Eine intelligente Hebelösung beschleunigt nicht nur das Materialhandling, sondern entlastet auch den Körper. Dadurch wird die Produktivität am Arbeitsplatz erhöht und gleichzeitig das Verletzungsrisiko gesenkt.
Steigern Sie die Arbeitsmoral
Einer der weniger diskutierten Vorteile intelligenter Hebelösungen ist der positive Einfluss auf die Arbeitsmoral. Viel zu viele Unternehmen verwenden veraltete Werkzeuge und Geräte (oder gar keine). Mitarbeiter schätzen es, wenn ihr Arbeitgeber sich bemüht, in Hebezeuge zu investieren, die ihre Gesundheit und Sicherheit verbessern. Eine gesteigerte Arbeitsmoral wird wahrscheinlich die Effizienz und die Bindung der Mitarbeiter steigern.Wie kann TAWI Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen?
Wenn wir in eine Hebelösung investieren, würde das nicht die Produktion verlangsamen? Welche Ausrüstung kann sicherstellen, dass wir die Produktivität aufrechterhalten? Dies sind häufige Bedenken von Produktionsleitern, wenn sie erwägen, Hebezeuge in ihren Produktionsprozess zu integrieren. TAWI-Hebegeräte verlangsamen nicht, sondern beschleunigen oft den Betrieb. Im Folgenden sind nur einige Beispiele von Kunden aufgeführt, die Zeiteinsparungen erlebt haben. "Wir haben beim Entladen von Kartons von Paletten eine Zeitersparnis von 50 % erfahren. Dies sind ziemlich bedeutende Zuwächse, weshalb die TAWI Vakuumheber unsere Erwartungen übertroffen haben“, Jeff MaDouse, Operations Manager bei Hawe Hydraulic. Wenn Sie sich für eine TAWI-Lösung entscheiden, erhalten Sie ein qualitativ hochwertiges System, das sich Ihren spezifischen Anforderungen anpasst und einen treuen Partner vom ersten Kontakt bis zur Implementierung in Ihrer Einrichtung. TAWI bietet ein umfassendes Sortiment an intelligenten Hebelösungen, darunter mobile Kommissionierer, Vakuumheber, Hubwagen, Kransysteme und Hebezeuge. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihren Gewinn verbessern können.Ein Beispiel aus dem echten Leben
Rockwool ist ein führender Anbieter von Steinwolle Produkten und Dämmsystemen. An ihrem Produktionsstandort in Belgien war in vielen Schritten des Produktionsprozesses, bis hin zum Verpacken und Palettieren des fertigen Produkts manuelles Handling erforderlich. Um die fertigen Produkte vom Förderband auf die Palette zu heben, müssen Kisten mit einem Gewicht zwischen 20-30 kg gehandhabt werden. Jede Palette enthält bis zu 72 Kartons. Während einer Arbeitsschicht füllt ein einzelner Mitarbeiter mindestens vier Paletten und hebt in kurzer Zeit ein Gesamtgewicht von 7.200 kg. Vor einigen Jahren entschied sich Danny Flass, Produktionsleiter bei Rockwool, in Hebezeuge zu investieren, um die Arbeit für die Mitarbeiter ergonomischer zu gestalten und die gleiche Arbeitsgeschwindigkeit während einer ganzen Schicht aufrechtzuerhalten. Durch den Einsatz von TAWI Vakuumhebern und Trolleys wurde die Produktivität mit Zeiteinsparungseffekten gesteigert und die Arbeiter können die Arbeit schneller und ermüdungsfreier erledigen. „Die Investition in TAWI-Hebegeräte zahlt sich aufgrund der offensichtlichen gesundheitlichen Vorteile für die Mitarbeiter schnell aus“, Danny Flass, Produktionsleiter bei Rockwool Belgien.
verwandte Inhalte

Optimale Containerentladung mit der richtigen Ausrüstung
Das Entladen von Containern zählt zu den letzten arbeitsintensiven Bereichen der modernen Wirtschaft. Aufgrund der großen Bandbreite an Gütern und der beengten Platzverhältnisse im Container, sind das Be- und Entladen dieser großen Stahlkisten die einzigen Logistikprozesse, die nach wie vor von Hand ausgeführt werden.
Und mit dem Boom im Online-Handel werden die Lieferketten in nie gekanntem Ausmaß mit vollgestopften Containern überschwemmt.
Wenn Stahl und Elektrizität bei dieser kritischen Funktion die Muskeln und Sehnen ersetzen könnten, hätte dies offensichtliche Vorteile für Arbeiter, Arbeitgeber und die Wirtschaft.
Zum Glück haben wir eifrig an einer Lösung für die Probleme bei der Containerentladung gearbeitet. Sie sind Logistiker und wollen einen Container oder Anhänger sicher und effizient entladen? Dann lesen Sie weiter, und machen Sie sich auf einige wertvolle und praxistaugliche Informationen gefasst.

Risikomanagement beim Entladen von Containern
Jedes Jahr werden 500 Millionen lose beladene Container transportiert, von denen schätzungsweise 21 Millionen jetzt in diesem Moment unterwegs sind. Dies stellt eine Herausforderung für die Gesundheit und Sicherheit beim Entladen von Containern dar, da die große Mehrheit der lose beladenen Container manuell be- und entladen wird. Was wir brauchen, ist ein effizientes, wirtschaftliches Verfahren für das Management von Gesundheits- und Sicherheitsrisiken beim Be- und Entladen von Frachtcontainern.
Senden Sie uns Ihre Frage mit dem Formular unten. Falls Sie Antwort auf eine dringende Frage benötigen, rufen Sie uns zwischen 08:00 und 17:00 Uhr direkt an:
+49 (0) 211 – 20542752 (8am-5pm, GMT+1)
Um Ihnen ein möglichst genaues Angebot machen zu können, geben Sie uns bitte folgende Informationen: die Maße, das Gewicht, die Größe des Arbeitsbereichs und die Hubhöhe. Sollten Sie eine Beratung wünschen, können Sie uns auch zwischen 08:00 und 17:00 Uhr anrufen: +49 (0)211 20542752