Luftfracht-Handhabung

Mit TAWI Flughafen-Hebelösungen können Sie die Fracht schnell und effizient zwischen den Paletten und/oder Containern bewegen.

Lifting baggage at airport terminal

Beladen und Entladen von Luftfracht an Flughäfen

Die Luftfracht wird in Frachtflugzeugen rund um die Welt befördert, die üblicherweise mit ULDs (Ladeeinheiten) oder Containern und Frachtpaletten beladen sind. Bevor die Fracht in das Flugzeug verladen wird, muss sie sortiert und in eine ULD geladen werden, eine Arbeit, zu der auch die Beförderung der Luftfracht zwischen den Paletten und offenen Containern zählt. 

Nach dem Entladen des Flugzeugs muss die Fracht aus der ULD auf entsprechende Ladungsträger entladen werden, die für den nächsten Transport am Flughafen zum Einsatz kommen. Dieses Be- und Entladen sowie der Sortiervorgang erfolgen häufig manuell, was als Ergebnis Verletzungen durch wiederkehrende Belastung mit geringerer Produktivität und hohen Fehlzeiten verursacht. 

Sicheres Hochgeschwindigkeitsheben von Behältern an Flughäfen

TAWI hat Hochfrequenz-Hebelösungen für die Luftfracht entwickelt, um die Probleme bei der Handhabung innerhalb der Luftfracht-Terminals zu lösen. Die Lösungen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Zufriedenheit der Mitarbeiter, die Produktivität und die Reduzierung von arbeitsbedingten Verletzungen und um gleichzeitig Frachtschäden auf ein Minimum zu verringern.

TAWis ergonomische Luftfracht Lösungen werden für verschiedene Anwendungen verwendet: 

  1. Die Beförderung von Fracht zwischen Paletten des Typs ULD (PAG, PYB usw.) oder offenen Container-ULDs (AKH, AAX)
  2. Das Be- und Entladen von großen Containern des Typs ULD (AMJ, AAX, AAC, AMX, AML, AMJ, AAA, AMD)
  3. Zusätzlich zu den speziellen Luftfrachtlösungen bietet TAWI auch Lösungen für Paketdienstleister, die natürlich auch für die Luftfrachthandhabung implementiert werden können. Dazu gehören Lösungen für dasEntladen von Containern und Anhängernsowie Lösungen zum Sortieren und Paltieren von eingehenden oder ausgehenden Paketen. 

Was TAWis Luftfracht-Hebegeräte für Sie tut

Die Ergebnisse sind ergonomische Hebelösungen für die Luftfracht an Flughäfen, die potenziell die Produktivität erhöhen und dabei das Risiko für arbeitsbedingte Verletzungen durch wiederholte Belastung minimiert.

Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns

Senden Sie uns Ihre Frage mit dem Formular unten. Falls Sie Antwort auf eine dringende Frage benötigen, rufen Sie uns zwischen 08:00 und 17:00 Uhr direkt an:

+49 (0) 211 – 20542752 (8am-5pm, GMT+1)

i

Um Ihnen ein möglichst genaues Angebot machen zu können, geben Sie uns bitte folgende Informationen: die Maße, das Gewicht, die Größe des Arbeitsbereichs und die Hubhöhe. Sollten Sie eine Beratung wünschen, können Sie uns auch zwischen 08:00 und 17:00 Uhr anrufen: +49 (0)211 20542752

Kontakt aufnehmen

Go to the top