Ausrüstung zur Containerentladung 2024: Eine vergleichende Analyse der besten technischen Lösungen

Logistik

Im Jahr 2022 wurden weltweit mehr als 161 Milliarden Pakete verschickt. Bis 2027 wird ein weiterer enormer Anstieg auf 256 Milliarden Pakete erwartet, was ein Wachstum von insgesamt 59 % bedeutet. Die Aussicht auf ein Wachstum der Branche mag positiv erscheinen, aber für einzelne Unternehmen kann die Realität ganz anders aussehen. Zunehmender Druck und immer höhere Erwartungen der Kunden, in Kombination mit einem Arbeitskräftemangel und den bereits bestehenden Herausforderungen, machen das prognostizierte Wachstum der Branche problematisch. Ohne den richtigen Umgang damit kann dieses Wachstum durch Engpässe in der Branche, wie z. B. die Be- und Entladung von Containern, ausgebremst werden. In diesem Artikel haben wir die besten Ausrüstungen für die Containerentladung verglichen, die 2024 verfügbar sind.

Viele Logistikunternehmen setzen bereits auf neue Technologien, dies ist aber für alle Unternehmen der Branche ein unverzichtbarer Schritt, wenn sie gegenüber der Konkurrenz nicht ins Hintertreffen geraten und schlussendlich abgehängt werden wollen.


Der Wandel der Kundenerwartungen

Durch Optionen für die Lieferung innerhalb eines Tages oder am selben Tag har sich das Kaufverhalten der Menschen enorm verändert. Diese Möglichkeiten kombinieren den Komfort des Online-Handels mit dem unmittelbaren Erlebnis des Einkaufens im Laden. Einige der größten Logistikdienstleister wie DHL, DPD, FedEx und UPS nutzen neue Modelle zur Lieferung am selben Tag. Da eine Lieferung innerhalb eines Tages für die Konsumenten sehr attraktiv ist, wird eine erhebliche Steigerung der Nachfrage erwartet. Versand und Logistik sind grundlegende Aspekte des E-Commerce, die einen ganz entscheidenden Einfluss auf das Kaufverhalten der Konsumenten haben.

Warehouse workers sorting boxes into cages for further transport

Die Top Shop-Studie 2023 von Statista, in der amerikanische Verbraucher zu ihren Einkaufsvorlieben im E-Commerce befragt wurden, führte zu dem Ergebnis, dass für den B2C-Expressmarkt (Lieferung am selben oder am nächsten Tag) in Frankreich und dem Vereinigten Königreich ein Volumen von 1,2 Milliarden Paketen im Jahr 2023 und 1,9 Milliarden Paketen 2027 zu erwarten ist. Ähnliche Anforderungen werden auch für den B2B-Bereich erwartet. Für das Volumen der Lieferungen am selben Tag wird ein Anstieg von 70 Millionen Paketen im Jahr 2022 auf 260-521 Millionen Pakete bis 2027 prognostiziert.


Ausrüstung zur Containerentladung: 2024 auf dem Markt verfügbare Lösungen

Das Team von TAWI hat zwei der führenden Lösungen im Bereich der Containerentladung analysiert um zu ermitteln, was aktuell verfügbar ist und ob diese Lösungen mit unserer eigenen Ausrüstung zur Containerentladung konkurrieren können.

Boston Dynamics

Stretch, das Produkt von Boston Dynamics, ist ein mobiler Roboter, der entwickelt wurde, um die Handhabung von Kisten und andere Lagerarbeiten zu automatisieren. Dies sind seine Stärken und Schwächen:

Stärken:
  • Dauerhafter Betrieb: Stretch kann zu jeder Tages- und Nachtzeit für einzelne oder mehrere Schichten ununterbrochen im Einsatz sein.
  • Vielseitigkeit: Stretch kann eine breite Palette an Packungen verschiedener Typen und Größen handhaben, von braunen Standardpaketen bis zu aufwändigen Verpackungen.
  • Autonomer Betrieb: Das fortschrittliche Bildverarbeitungssystem von Stretch ermöglicht es ihm beim Entladen verschobene und heruntergefallene Kisten zu orten und aufzunehmen. Damit ist er in der Lage, ohne menschliches Eingreifen, weiterzuarbeiten.
Schwächen:
  • Kosten: Der genaue Preis ist nicht angegeben, doch Hightechlösungen wie Stretch sind oft sehr kostenintensiv, weshalb sie für einige Unternehmen eventuell keine Option sind.
  • Abhängigkeit von der Technik: Wie bei allen von der Technologie abhängigen Lösungen kann es zu Problemen mit der Software, Hardwaredefekten oder anderen technischen Problemen kommen. Dies wird noch verschärft, da es sich um eine voll automatisierte Lösung handelt, weshalb bei Ausfällen die gesamte Arbeit stillsteht.
  • Kapazität: Im Unterschied zu anderen Lösungen auf dem Markt kann Stretch nur Lasten bis 22,7 kg heben, was die Einsatzmöglichkeiten begrenzen kann.
  • Inbetriebnahme: Die Installation von Stretch dauert mehrere Tage, was den Betrieb Ihrer Einrichtung beeinträchtigen könnte.

Slip Robotics

Slip Robotics bietet lizensierte Dienstleistungen für Roboter an, die es den Bedienern ermöglichen, jeden Lastwagen innerhalb von 5 Minuten zu entladen.

Stärken:
  • Schnelligkeit und Effizienz: Die automatisierten Laderoboter (ALR) von Slip Robotics sind in der Lage, jeden Lastwagen innerhalb von 5 Minuten zu entladen, was die Geschwindigkeit um das 10-fache steigert und die Sicherheit in der Lieferkette erhöht.
  • Sicherheit: Durch den Einsatz von SlipBots müssen keine Personen und Gabelstapler in Lastwagen eingesetzt werden, was die Sicherheit erhöht.
  • Kosteneinsparungen: SlipBots können Stillstandszeiten sowie Schäden an Fracht, Anhängern und Laderampen reduzieren, was Kosten einspart.
  • Einfache Anwendung: SlipBots können direkt an jeder Laderampe eingesetzt werden, und es ist kein WLAN und keine IT-Integration erforderlich. Sie lassen sich mit einem einfachen Tastendruck steuern.
Schwächen:
  • Abhängigkeit von der Technik: Genau wie im Fall von Boston Dynamics gilt, dass eine komplette Abhängigkeit von automatisierten Lösungen das Risiko erhöht, dass bei Problemen mit der Software, Hardwaredefekten oder anderen technischen Problemen der Betrieb des Lagers zum Stillstand kommt. Zudem könnte es Ihr Unternehmen in ein schlechtes Licht rücken, wenn Personal durch Roboter ersetzt wird und dadurch viele Arbeitsplätze verloren gehen. Die Slip-Steuerung der Roboter muss zwar von einem Mitarbeiter bedient werden, doch dafür sind keine ausgebildeten Arbeitskräfte erforderlich, was in der Zukunft zusätzlich zum Fachkräftemangel beitragen kann.
  • Einarbeitung und Anpassung: SlipBots wurden zwar für eine einfache Bedienung konzipiert, aber die Gewöhnung an die neue Technologie kann dennoch eine gewisse Zeit dauern, da ganz andere Fähigkeiten erforderlich sind, die das Personal aktuell noch nicht besitzt.
  • Begrenzte Fähigkeiten: Der SlipBot kann nur Waren auf Paletten aus Lastwagen herausheben.
  • Begrenzte Einsatzbereiche: Die SlipBot-Lösung muss zusammen mit der Fracht im Container verschickt werden, sie ist also nur dann eine sinnvolle Lösung, wenn der Container immer in einem geschlossenen System bleibt.
  • Zudem bietet sie keine Lösungen, die manuelles Heben und körperlichen Verschleiß reduzieren. Nicht zuletzt muss der SlipBot selbst immer noch ein- und ausgeladen werden.

Obwohl die Roboter „Stretch“ von Boston Dynamics und „SlipBot“ von Slip Robotics innovative Lösungen sind, stellen die Ausrüstungen von TAWI zur Containerentladung eine weitaus vielseitigere und stärker anpassbare Lösung dar. TAWI-Lösungen wurden entwickelt, um eine breite Palette an Waren handhaben zu können und die Effizienz und Sicherheit verschiedener Prozesse, wie Containerentladung und Sortierung, zu verbessern.

TAWI: Die beste Allroundausrüstung zur Containerentladung

Unser Sortiment an Lösungen bietet umfassendere Antworten für die schwierigen Bereiche der Logistikbranche und geht über den ersten Schritt der Be- und Entladung von Containern hinaus. Wir verstehen die Herausforderungen und helfen Unternehmen, sich auf die zukünftigen Anforderungen vorzubereiten, damit sie in einer wachsenden Branche Erfolg haben können.

Wir haben ein Sortiment an Lösungen für ein breites Spektrum an Einsatzbereichen in Logistik und Lagern, wollen uns hier aber auf die Lösung konzentrieren, die den genannten Produkten entspricht.

Man lyfter containergods med TAWIs Containerlossare

TAWI Containerentlader:

Dieses Produkt wurde dafür konzipiert, die Effizienz und Sicherheit bei der Containerentladung und Sortierung zu verbessern.

Wir haben den Containerentlader so konzipiert, dass er für beengte Räume in Lastwagen und Frachtcontainern geeignet ist und Artikel auf das Förderband oder auf Paletten verladen kann.

Er kann mit 50 kg mehr als das Doppelte an Gewicht heben wie der Stretch von Boston Dynamics. Die Lösung von Slip Robotics kann schwerere Lasten heben, doch ihre Fähigkeiten sind begrenzt, da sie lediglich Paletten aus dem Container nehmen und an einen anderen Ort bringen kann, ohne dabei aber die Palette zu entladen. Damit ist sie im Wesentlichen nur ein außergewöhnlicher und extrem teurer Gabelstapler.

Zugegebenermaßen ist unsere Lösung nicht komplett autonom, und das würden wir auch nicht wollen. Einige könnten das als Schwäche sehen, aber wir bei TAWI sehen darin eine Stärke, denn die Menschen sind nach wie vor entscheidend für einen funktionierenden und sicheren Logistikbetrieb. Unser Ziel ist es, den Menschen, die diese Branche bereits zu einem hohen Grad optimiert haben, ergonomische Hilfe zu bieten und ihre Fähigkeiten zu erweitern.


Fazit

Da der Logistikbranche ein exponentielles Wachstum bevorsteht, müssen Unternehmen auf Technologie setzen, um dem wachsenden Druck und den steigenden Erwartungen standzuhalten. Dieser ergonomische Ansatz für Hebearbeiten hilft dem Personal, schneller und effizienter zu arbeiten. Er hat sich in der Praxis bewährt, was unsere Kunden bestätigen können.

Bitte kontaktieren Sie unser Team, wenn Sie Ihre Flexibilität bei der Containerentladung, die Produktivität und die Gesundheit Ihres Personals auf die nächste Stufe „heben“ möchten.

verwandte Inhalte

Man inside container using TAWI container unloader to unload large boxes

Treffen Sie TAWI auf der LogiMAT 2025: Zukunftssichere Hebelösungen erleben

Merken Sie sich diesen Termin vor! TAWI ist auf der LogiMAT 2025, der internationalen Leitmesse für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement. Die Messe findet vom 11. bis 13. März 2025 in Stuttgart statt und bietet Ihnen die exklusive Gelegenheit, unsere Hebelösungen in Aktion zu erleben.

In diesem Jahr sorgen wir mit zwei brandneuen Hebelösungen, die auf der Messe ihr großes Debüt feiern, für Aufsehen! Diese Lösungen wurden mit Blick auf modernste Innovation und Nachhaltigkeit entwickelt und sind perfekt auf die sich wandelnden Bedürfnisse und Umweltziele der Logistikbranche abgestimmt.

Weiterlesen

Vacuum lifters to improve operational efficiency in logistics

5 Schritte zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz in der Logistik

Angesichts von Herausforderungen, wie Arbeitskräftemangel und Sicherheitsrisiken, ist es mit den herkömmlichen Methoden in der Logistik nur schwer möglich, die Betriebseffizienz aufrechtzuerhalten. Der Einsatz von Technologien wie GPS-Ortung, Automatisierung und innovativen Vakuumhebern kann nicht nur die Betriebseffizienz steigern, sondern auch Kosten senken, die Sicherheit verbessern und eine hohe Kundenzufriedenheit gewährleisten.

Weiterlesen

Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns

Senden Sie uns Ihre Frage mit dem Formular unten. Falls Sie Antwort auf eine dringende Frage benötigen, rufen Sie uns zwischen 08:00 und 17:00 Uhr direkt an:

+49 (0) 211 – 20542752 (8am-5pm, GMT+1)

i

Um Ihnen ein möglichst genaues Angebot machen zu können, geben Sie uns bitte folgende Informationen: die Maße, das Gewicht, die Größe des Arbeitsbereichs und die Hubhöhe. Sollten Sie eine Beratung wünschen, können Sie uns auch zwischen 08:00 und 17:00 Uhr anrufen: +49 (0)211 20542752

Kontakt aufnehmen

Go to the top